
Lehm-Feinputz ABW
Rein mineralische Lehmputz-Trockenmischung. Leicht zu verarbeiten und glätten, hohe Endfestigkeit.
Produkt Nr. | Bezeichnung | Preis | Grundpreis | Menge |
---|---|---|---|---|
ABW Lehm Feinputz - Palettenware | ||||
BA-ABWLehmFP25PalSTR | ABW Lehm-Feinputz trocken mineral - Palette 25 kg * 42 = 1050kg - Streckenversand | 676,16 € - 13% (statt 777,19 €) | 0,64 €/kg | |
ABW Lehm Feinputz - Einzelware | ||||
BA-ABWLehmFP25tr | ABW Lehm-Feinputz trocken mineral 25 kg | 19,90 € | 0,80 €/kg |
Informationen zur Lieferung von Palettenware
- Bei Interesse an Palettenware bitte gesondert die Frachtkosten anfragen, da diese je nach Region/Entfernung erheblich differieren können!!!
___________________________
Beschreibung ABW Lehm Feinputz
ABW Lehm Feinputz |
|
Rohdichte Kg/m³ |
1790 |
Festigkeitsklasse | S II |
Verbrauch pro m² pro mm Schicht | ca. 1,7kg |
Diffusionswiderstand μ |
8 |
Trocknungsschwindmaß % |
1,3 |
Auftragsstärke mm |
2 – 6mm |
Baustoff-klasse | A1 |
Wasserdampf-Adsorptionsklasse |
WS III |
Verbrauch ABW Lehm Feinputz: Bei 3mm Putzstärke ca. 5 - 6m² Reichweite, ergibt ca. 17 Liter Putzmörtel
[ca. 1,7kg Lehm-Feinputz pro qm pro mm Auftragsstärke]
Wasserzugabe/Anmischen: ca. 4 L Wasser auf 25kg ABW Lehm-Feinputz. Je nach Verarbeitungsart, Auftragsstärke und Untergrund Wassermenge anpassen.
Anwendung ABW Lehm Feinputz: Als einlagiger Hand- und Maschinenputz im Innen- und Außenbereich (überdacht),
als Feinputz auf Lehm-Oberputz und Lehmbauplatten.
Einlagig auftragbar von 2mm bis 6mm Putzstärke. Haftet rein mechanisch. Ohne chemische Zusätze.
Verarbeitung ABW Lehm Feinputz: Der Untergrund muss fest, sauber und frei von Trennmitteln sowie ausreichend rau sein. Altanstriche sind zu entfernen. Putzträger müssen ausreichend fest und trocken sein. Alte Lehmuntergründe vornässen. Einlagig bis zu 6mm aufgetragen werden.
Werkzeuge: Mit der Kelle und Glättern anwerfen bzw. aufputzen, Spritzen bei maschineller Verarbeitung.
Trocknung ABW Lehm Feinputz: Feuchter Lehmputz ist schimmelanfällig. Daher ist eine schnelle Trocknung geboten. Durchgehend für ausreichende Frischluftzufuhr (Durchzug!) sorgen. Hohe Lufttemperaturen und geringe Luftfeuchtigkeit beschleunigen den Trocknungsvorgang. Bei verzögerter natürlicher Trocknung maschinelle Bautrocknung einsetzen. Ein Trocknungsprotokoll des Dachverband Lehm e.V. (DVL) ist empfehlenswert.
Bei mehrlagigen Putzen die untere Schicht vor neuem Auftrag erst durchtrocknen lassen.
Lagerung ABW Lehm Feinputz: Unbegrenzt im Trockenen lagerbar.
Entsorgung ABW Lehm Feinputz: Entsorgungsvorschriften entfallen.
Sicherheitshinweise: Keine
Regionales Produkt. Hergestellt aus und in der Region Berlin-Brandenburg.