ABW Logo
Regenwasserfilter 3P | Rainus
Regenwasserfilter 3P | Rainus
Regenwasserfilter 3P | Rainus
Regenwasserfilter 3P | Rainus
Regenwasserfilter 3P | Rainus
Regenwasserfilter 3P | Rainus

Regenwasserfilter 3P | Rainus

Für Dachflächen bis 70m². Einzigartiger Fallrohrfilter 3P Rainus, auch für Nachrüstungen geeignet, wirft den Schmutz aus, bestehende Leitungen müssen nicht geändert werden. Maschenweite 0,55mm.

92,00 €
inkl. 19% Mwst., zzgl. Versand

Garantiezeit: 2 Jahre

Lieferzeit: ca. 2-4 Werktage

Produkt Nr. Bezeichnung Preis Menge
Regenwasserfilter 3P | Rainus
F-RAIN01 Regenfilter Rainus Farbe grau 92,00 € - 26% (statt 124,95 €)
F-RAIN02 Regenfilter Rainus Farbe braun 92,00 € - 26% (statt 124,95 €)

Beschreibung Regenwasserfilter 3P | Rainus

Ein Fallrohrfilter besonderer Art. Er kann nicht nur vor Regenwassernutzungsanlagen geschaltet werden, er dient auch als Laubabscheider, Schlammfang, Sandfang, hält also wasserführende Rohre von Verunreinigungen frei und verhindert das Verstopfen von Standrohren.

Die Besonderheit: Er kann einfach in das Fallrohr eingebaut werden, ohne die Flussrichtung des Wassers zu beeinflussen.

Da bei diesem Regenwasserfilter der Schmutz nach vorne ausgeworfen wird und das gereinigte Regenwasser über das Fallrohr weitergeführt wird, ist er auch ideal für die Nachrüstung von Anlagen, die noch über keinen Filter verfügen.

Die Kontrolle absolviert man einfach im Vorübergehen. Sollte mit dem Schmutz zuviel Regenwasser ausgeworfen werden, muss die Filtereinheit gereinigt werden.

Sicher filtern für die Regenwassernutzung, Versickerungssysteme, Retentionsanlagen, Teiche oder offene Regenabläufe. Keine verstopften Fallrohre, Sand- und Schlammfänge, regenwasserführende Rinnen etc.

Funktionsweise des Regenwasserfilters 3P | Rainus

  1. Regenwasser wird über Querflächen abgebremst, um dann
  2. in einer Wanne beruhigt zu werden.
  3. Die Überlaufkante sorgt dafür, dass das Regenwasser gleichmäßig über die sogenannten Kaskaden geleitet wird.
  4. Die Kaskaden separieren Laub und groben Schmutz und leiten diesen nach vorne aus.
  5. Unterhalb der Kaskaden liegt das Feinsieb, das feinere Partikel bis 550 my aussondiert.
  6. Diese werden auch nach vorne über die Leitflächen abgeführt.
  7. Gereinigtes Wasser wird über den unteren Abgang in das betreffende System geleitet.

Für Fallrohre mit einem Durchmesser von 80 bis 100 mm

Kommentar schreiben
Name*
E-Mail
Website
Bewertung*
Kommentar*
Bild-Verifikation*
Um dieses Formular abzusenden, tragen Sie bitte aus Sicherheitsgründen die sechs Zeichen aus dem obenstehenden Bild in gleicher Reihenfolge in das Textfeld ein.
Name
E-Mail*
Telefon
Ihre Frage/Bemerkung
Bild-Verifikation*
Um dieses Formular abzusenden, tragen Sie bitte aus Sicherheitsgründen die sechs Zeichen aus dem obenstehenden Bild in gleicher Reihenfolge in das Textfeld ein.